Warum Sandalen so sexy sind.
Früher wurde sie als klassischer, einfacher Riemenschuh vornehmlich von Pilgern und Bettelmönchen getragen, heute ist sie das unentbehrliches Sommer-Utensil für komfortables und luftiges Geh-Vergnügen, der ideale Schuh für Badeurlaub, Freizeit, Sport und Camping: die Sandale oder Sandalette. Als eine der ältesten Schuh-Arten der Welt, kann die Sandale auf eine reiche und interessante Geschichte zurückblicken. So sollen schon die Inkas mit Leicht-Sandalen aus Hanf durch die Anden marschiert sein -und auch Griechen, Römer und Gallier der Antike schworen auf das praktische, flache Schuhwerk aus Leder, Holz, Kork oder Stoff.
Heute hat die Sandalen-Familie zahlreiche Mitglieder und bietet luftig-leichten Sohlen-Komfort für fast jeden Bedarf. Vom nützlichen Ausrüstungs-Gegenstand für alle Globetrotter und Backpacker bis hin zum modischen Lifestyle-Accessoire moderner Großstädter auf der Paarungssuche: es gibt Sandalen für fast jeden Zweck. Ganz gleich, ob es die klassische Kneipp-Sandale mit Kreuzriemenbefestigung sein soll, die leichte Badesandale aus Schaumstoff (Flipflop), eine Kork-Sandale im Retro-Look mit Plateau-Sohlen oder eine feste Trekking-Sandale aus High-Tech-Material, mit Klett-Bändern und angenehm gedämpfter Sohle: Sandalen sind äußerst vielseitig einsetzbar und heute fast schon so unterschiedlich und individuell wie ihre Träger. Von ihrem Image als „Jesuslatschen“ haben sich die Sandalen jedenfalls längst verabschiedet: sie gehören heute fest zur Schuh-Mode und lassen sich keinem Klischee mehr zuordnen. Wichtig für den richtigen Sandalen-Auftritt: nur mit gepflegten Füßen, ohne Schwielen und Hühneraugen sind sie sexy! Und noch ein kleiner Tipp von Angelina: auf weiße Socken zur Sandale verzichtet der stilbewusste Mann (das gilt natürlich nicht nur für Brad Pitt).